GUSS-MATERIAL: Gips
Es handelt sich um einen Teilabguss, der in den Vatikanischen Museen befindlichen Statue, des Augustus von Primaporta.
Es handelt sich um einen Teilabguss, der in den Vatikanischen Museen befindlichen Statue, des Augustus von Primaporta.
Dieser Teilabguss stammt aus der Laokoon-Gruppe, welche wir auch anbieten. Vorhandene historische Stückformnähte sind nicht entfernt worden, sie sind ein Zeugnis eines alten Handwerkes.
Dieser Teilabguss stammt aus der Laokoon-Gruppe, welche wir auch anbieten. Vorhandene historische Stückformnähte sind nicht entfernt worden, sie sind ein Zeugnis eines alten Handwerkes.
Vorhandene Stückformnähte sind Zeugnis vergangener Handwerkskunst und bleiben auf unseren Abgüssen bestehen.
Vorhandene Stückformnähte sind Zeugnis vergangener Handwerkskunst und bleiben auf unseren Abgüssen bestehen.
historischer Teilabguss aus der Sammlung Mengs.
historischer Teilabguss aus der Sammlung Mengs.
Die Statuette zeigt den Schauspieler Adolf Sonnenthal in der Rolle Nathans des Weisen. Geschaffen in der Werkstatt des Berliner Bildhauers Adolf Jahn wohl in einer Kleinserie.
Die Statuette zeigt den Schauspieler Adolf Sonnenthal in der Rolle Nathans des Weisen. Geschaffen in der Werkstatt des Berliner Bildhauers Adolf Jahn wohl in einer Kleinserie.
Dieser Abguss entstand durch eine Originalabformung in unserer Firma. Die Vorlage stammt aus der damaligen Klauerschen Kunst-Fabrik.
Dieser Abguss entstand durch eine Originalabformung in unserer Firma. Die Vorlage stammt aus der damaligen Klauerschen Kunst-Fabrik.
Bruchstück der Büste Goethes von Martin Gottlob Klauer.
Bruchstück der Büste Goethes von Martin Gottlob Klauer.
Kopf eines Gladiators von Giuseppe Mazzuoli. Dieser Kopf wurde zur Ergänzung eines antiken Torsos geschaffen. Dieser Abguss entstand durch eine Originalabformung in unserer Firma.
Kopf eines Gladiators von Giuseppe Mazzuoli. Dieser Kopf wurde zur Ergänzung eines antiken Torsos geschaffen. Dieser Abguss entstand durch eine Originalabformung in unserer Firma.
Kof des Marc Aurel von Baldassare Mari. Dieser Einsatzkopf diente zur Ergänzung eines antiken Torsos. Dieser Abguss entstand durch eine Originalabformung in unserer Firma.
Kof des Marc Aurel von Baldassare Mari. Dieser Einsatzkopf diente zur Ergänzung eines antiken Torsos. Dieser Abguss entstand durch eine Originalabformung in unserer Firma.
Kopf des Apoll von Belvedere, Antikenergänzung. Dieser Abguss entstand durch eine Originalabformung in unserer Firma.
Kopf des Apoll von Belvedere, Antikenergänzung. Dieser Abguss entstand durch eine Originalabformung in unserer Firma.
Dieser Abguss entstand durch eine Originalabformung in unserer Firma.
Dieser Abguss entstand durch eine Originalabformung in unserer Firma.
Dieser Abguss entstand durch eine Originalabformung in unserer Firma.
Dieser Abguss entstand durch eine Originalabformung in unserer Firma.
Es handelt sich hierbei um einen historischen Teilabguss (Maske) der Juno Ludovisi aus der Sammlung Mengs. Vorhandene Stückformnähte sind Zeugnis vergangener Handwerkskunst und bleiben auf unseren Abgüssen bestehen.
Es handelt sich hierbei um einen historischen Teilabguss (Maske) der Juno Ludovisi aus der Sammlung Mengs. Vorhandene Stückformnähte sind Zeugnis vergangener Handwerkskunst und bleiben auf unseren Abgüssen bestehen.
Dieser Abguss entstand durch eine Originalabformung in unserer Firma.
Dieser Abguss entstand durch eine Originalabformung in unserer Firma.
Büste des Antinoos mit Weinlaubkranz. Diese Büste wurde nach einem Abguss der Sammlung Mengs angefertigt. Vorhandene Stückformnähte sind Zeugnis vergangener Handwerkskunst und bleiben auf unseren Abgüssen bestehen.
Büste des Antinoos mit Weinlaubkranz. Diese Büste wurde nach einem Abguss der Sammlung Mengs angefertigt. Vorhandene Stückformnähte sind Zeugnis vergangener Handwerkskunst und bleiben auf unseren Abgüssen bestehen.
Dieser Abguss entstand durch eine Originalabformung in unserer Firma.
Dieser Abguss entstand durch eine Originalabformung in unserer Firma.
Vorlage für dieses Stück war ein Abguss aus dem 19. Jh. Vorhandene Stückformnähte sind Zeugnis vergangener Handwerkskunst und bleiben auf unseren Abgüssen bestehen.
Vorlage für dieses Stück war ein Abguss aus dem 19. Jh. Vorhandene Stückformnähte sind Zeugnis vergangener Handwerkskunst und bleiben auf unseren Abgüssen bestehen.
Dieser Abguss entstand durch eine Originalabformung in unserer Firma.
Dieser Abguss entstand durch eine Originalabformung in unserer Firma.
Dieser Abguss entstand durch eine Originalabformung in unserer Firma.
Dieser Abguss entstand durch eine Originalabformung in unserer Firma.
Dieser Abguss entstand durch eine Originalabformung in unserer Firma.
Dieser Abguss entstand durch eine Originalabformung in unserer Firma.
Dieser Abguss entstand durch eine Originalabformung in unserer Firma.
Dieser Abguss entstand durch eine Originalabformung in unserer Firma.
Diese Büste wurde nach einem Abguss der Sammlung Mengs angefertigt. Vorhandene Stückformnähte sind Zeugnis vergangener Handwerkskunst und bleiben auf unseren Abgüssen bestehen.
Diese Büste wurde nach einem Abguss der Sammlung Mengs angefertigt. Vorhandene Stückformnähte sind Zeugnis vergangener Handwerkskunst und bleiben auf unseren Abgüssen bestehen.
Diese Büste wurde nach einem Abguss der Sammlung Mengs angefertigt. Vorhandene Stückformnähte sind Zeugnis vergangener Handwerkskunst und bleiben auf unseren Abgüssen bestehen.
Diese Büste wurde nach einem Abguss der Sammlung Mengs angefertigt. Vorhandene Stückformnähte sind Zeugnis vergangener Handwerkskunst und bleiben auf unseren Abgüssen bestehen.
Büste des jugendlichen Marcus Aurelius. Diese Büste wurde nach einem Abguss der Sammlung Mengs angefertigt. Vorhandene Stückformnähte sind Zeugnis vergangener Handwerkskunst und bleiben auf unseren Abgüssen bestehen.
Büste des jugendlichen Marcus Aurelius. Diese Büste wurde nach einem Abguss der Sammlung Mengs angefertigt. Vorhandene Stückformnähte sind Zeugnis vergangener Handwerkskunst und bleiben auf unseren Abgüssen bestehen.
Dieser Abguss entstand durch eine Originalabformung in unserer Firma.
Dieser Abguss entstand durch eine Originalabformung in unserer Firma.
Dieser Kopf ist ein Teilabguss von der sitzenden bronzenen Statue.
Dieser Kopf ist ein Teilabguss von der sitzenden bronzenen Statue.
Die Form wurde von einem Abguss aus dem 19. Jh. abgenommen. Alte Stückformnähte sind noch erkennbar.
Die Form wurde von einem Abguss aus dem 19. Jh. abgenommen. Alte Stückformnähte sind noch erkennbar.
Torso eines Eros mit erhobenen Armen. Dieser Abguss entstand durch eine Originalabformung in unserer Firma.
Torso eines Eros mit erhobenen Armen. Dieser Abguss entstand durch eine Originalabformung in unserer Firma.
Vorhandene Stückformnähte sind Zeugnis vergangener Handwerkskunst und bleiben auf unseren Abgüssen bestehen.
Vorhandene Stückformnähte sind Zeugnis vergangener Handwerkskunst und bleiben auf unseren Abgüssen bestehen.
Dieser Abguss entstand durch eine Originalabformung in unserer Firma.
Dieser Abguss entstand durch eine Originalabformung in unserer Firma.
Apoxyomenos (Schaber) des Lysipp, Vorlage ist ein Abguss aus dem 19.Jh.
Apoxyomenos (Schaber) des Lysipp, Vorlage ist ein Abguss aus dem 19.Jh.
Die Vorlage ist ein Abguss aus dem 19. Jh.
Die Vorlage ist ein Abguss aus dem 19. Jh.
Büste des Homer Farnese, Abguss aus dem 19. Jh. mit nicht entfernten Stückformnähten
Büste des Homer Farnese, Abguss aus dem 19. Jh. mit nicht entfernten Stückformnähten
Tanzende Mänade, vermutlich nach einem Werk des Skopas. Abformung Ende des 20.Jhs.
Tanzende Mänade, vermutlich nach einem Werk des Skopas. Abformung Ende des 20.Jhs.
Es handelt sich hierbei um einen historischen Abguss aus der Sammlung Mengs. Der Abguss weist daher nicht entfernte alte Stückformnähte auf.
Es handelt sich hierbei um einen historischen Abguss aus der Sammlung Mengs. Der Abguss weist daher nicht entfernte alte Stückformnähte auf.
sog. Florentiner Ringergrupp, Abformung des historichen Abgusses aus der Sammlung Mengs.
sog. Florentiner Ringergrupp, Abformung des historichen Abgusses aus der Sammlung Mengs.
Torso einer Aphrodite, Typus Knidos. Abformung eines Abgusses des 19. Jhs. mit Stückformnähten
Torso einer Aphrodite, Typus Knidos. Abformung eines Abgusses des 19. Jhs. mit Stückformnähten
Kopf des Dresdner Zeus, Teilabguss aus dem 19. Jh.
Kopf des Dresdner Zeus, Teilabguss aus dem 19. Jh.